Eine Annäherung an Emsfriesisch und Weserfriesisch

Lern-Projekt über das fast vergessene Ostfriesisch

Eine Annäherung an
Ost erlauwers friesisch
mit Emsfriesisch und Weserfriesisch

Ist es möglich zu erfahren, wie Friesisch in den osterlauwersfriesischen Regionen außerhalb der sprachlich sehr gut dokumentierten Gebiete des Saterlandes und Wangerooge klang? Auch andere Dialekte wie der des Harlingerlandes, Brookmerlandes oder des Landes Wursten wurden  aufgezeichnet, doch reichen die Daten jener Mundarten kaum aus, um daraus genügend sprech-relevante Informationen zu erhalten. Da Saterfriesisch und Wangerooger Friesisch Eigenheiten und eigene Entwicklungen aufweisen, finden Sie hier zum einen den Versuch, jene Dialekte in einen älteren Sprachzustand zurückzuversetzen. Zum anderen soll durch die Einbeziehung und Gegenüberstellung der anderen Dialekte Interessierten oder Lernwilligen gezeigt werden, welche Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten in den Mundarten des Emsfriesisch und Weserfriesisch mitunter vorherrschten. Unter Beachtung nicht dokumentierter Grauzonen sollen dadurch Möglichkeiten dargeboten werden, um ein Erlernen des verdrängten Osterlauwersfriesisch wieder zu ermöglichen (man beachte dabei, dass der saterfriesische Dialekt bis heute lebt)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner